Du bist Gärtnerin oder Landwirtin und auf der Suche nach nachhaltigen Methoden für den Anbau von gesunden Pflanzen?
Es gibt zwar unendlich viele Möglichkeiten, Komposttees zuzubereiten, aber im Grunde beginnen alle Komposttees mit dem Mischen von Kompost und Wasser. Der Kompost enthält lösliche Pflanzennährstoffe und eine komplexe Gemeinschaft von nützlichen Mikroorganismen.
Komposttees können als Bodendünger, Blattspray oder als Bestandteil von Bewässerungssystemen angewendet werden. Dieser Dünger kann für Zierpflanzen, Gemüse, Zimmerpflanzen und Pflanzen aller Art verwendet werden.
Der Trick bei der Herstellung von Komposttee ist die Verwendung von gut abgelagertem Kompost, der keine gefährlichen Krankheitserreger enthält, und die Verwendung einer Luftpumpe, um den Komposttee während des Durchwachsen mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen.
Warum sollte man sich die Mühe machen, einen Tee zu brauen und zu versprühen, anstatt den Kompost einfach in den Boden einzuarbeiten?
Wenn Kompost in Wasser gegeben wird, werden lösliche Nährstoffe freigesetzt und sind nach dem Ausbringen leichter verfügbar. Wenn Komposttee auf die Blätter gesprüht wird, hilft er Blattkrankheiten zu unterdrücken und erhöht die Menge der für die Pflanze verfügbaren Nährstoffe.
Tatsache ist aber auch, dass die Herstellung von Komposttee die Menge der Nährstoffe nicht erhöht. Die flüssige Lösung ist jedoch ideal für die Förderung des mikrobiellen Wachstums.
Für die Zubereitung des Komposttees benötigst Du etwa 10-30 Liter Wasser, je nachdem, wie viel Fläche du düngen möchtest. Lass das Wasser mehrere Stunden lang in der Sonne und an der frischen Luft stehen. So kann das Chlor im Wasser ausgasen, denn Chlor tötet die Mikroorganismen im Komposttee ab. Wenn Du Regenwasser, Brunnenwasser oder Quellwasser verwendest, musst Du das Wasser nicht ausgasen lassen, da es kein Chlor enthält.
Fülle den reifen Kompost in den Beutel und lege den Beutel in den Wasserbehälter. Der Kompost muss locker sein, damit die Lüftung funktionieren kann. Rühre den Wasserbehälter um und massiere den Beutel sanft.
Verlege die Pumpenschläuche und beschwere das Ende, sodass sichergestellt ist, dass die Lüftung am Boden des Wasserbehälters bleibt. Verbinde die Schläuche mit der externen Luftpumpe, die den Komposttee während des Durchwachsens in Bewegung hält.
Vergewissere dich, dass die verwendete Pumpe mindestens das gleiche Volumen deines Wasserbehälters fördern kann. Die Luftpumpe ist notwendig, um den Komposttee während des Durchwachsens zu belüften. Stehender Komposttee wird anaerob, was andere Mikroorganismen fördert und nicht gut für deine Pflanzen ist.
Du kannst die Pumpe entweder auf dem Boden neben deinem Komposttee stehen lassen oder sie an der Seite des Eimers befestigen, achte jedoch darauf, dass kein überschüssiges Wasser in die Pumpe zurückläuft.
Für einen Komposttee mit 30 L gib 20 ml Melasse und 20 ml Algendünger hinzu und rühre den Komposttee um. Die Nährstoffe sind die Grundlage für die nützlichen Mikroorganismen und helfen ihnen zu wachsen und sich zu vermehren. Verwende ungeschwefelte Melasse, denn Schwefel kann die nützlichen Bakterien abtöten.
Lass den Komposttee zwei bis drei Tage lang durchwachsen. Je länger du ihn durchwachsen lässt, desto mehr Mikroorganismen befinden sich im Komposttee. Lass den Komposttee nicht länger als drei Tage durchwachsen, da die Mikroorganismen nicht genug Nahrung haben, um länger zu überleben.
Temperatur | Zeit |
---|---|
4,5 - 18 °C | 72 h |
19 - 26 °C | 48 h |
27 - 32 °C | 24 h |
+ 32 °C | 12 h |
Während der Komposttee zieht, rühre ihn mindestens einmal täglich um.
Der Komposttee sollte immer einen erdigen Geruch haben. Wenn sich das ändert, werf die Charge weg und beginne von neuem.
Wenn der Komposttee fertig aufgeweicht ist, schalte die Pumpe aus und nehm den Schlauch und den Filterbeutel aus dem Eimer. Drücke den Filterbeutel vorsichtig aus, um überschüssigen Komposttee zu entfernen.
Entleere den Filterbeutel auf deinen Komposthaufen, alternativ kannst Du ihn auch in Gartenbeete einarbeiten.
Verwende den Komposttee innerhalb von 36 Stunden. Die nützlichen Mikroben im Komposttee überleben nicht länger als ein paar Tage. Wegen ihrer kurzen Lebensdauer ist es wichtig, den Komposttee zu verwenden, wenn er frisch ist.
Komposttee kann direkt auf den Boden in deinem Gartenbeeten aufgetragen werden.
Gebe den Komposttee in eine Gießkanne und trage ihn auf die Erde um deine Pflanzen herum auf. Du kannst den Komposttee auch in eine Sprühflasche geben und ihn auf diese Weise auf den Boden auftragen.
Fülle den Komposttee in eine Sprühflasche, um ihn als Blattspray zu verwenden. Ein Blattspray ist etwas, das direkt auf die Blätter einer Pflanze aufgetragen wird. Wenn der Komposttee sehr dunkel ist, mische ihn mit gleichen Teilen Wasser und fülle ihn in eine Sprühflasche. Füge 1/8 Teelöffel (0,6 ml) Pflanzenöl hinzu und schüttel die Mischung. Sprühe die Teemischung am frühen Morgen oder am späten Abend auf die Blätter.
Das Pflanzenöl sorgt dafür, dass der Komposttee an den Blättern haftet. Verwende bei jungen oder empfindlichen Pflanzen immer verdünnten Komposttee. Besprühe die Pflanzen nicht mitten am Tag mit Blattspray, da die Sonne die Blätter verbrennen kann.